Die DGUV Vorschrift in der Praxis umsetzen – so klappt es für Verwaltungsbetriebe
Schutz der Sicherheit und Gesundheit, das sind die Hintergründe der DGUV Vorschrift. Die DGUV Vorschrift ist eine gesetzliche Regelung, die auch Beschäftigte im Verwaltungsbetrieben schützen soll. Die Abkürzung steht dabei für Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Diese ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die öffentliche Hand. Die Rechtsnorm bestimmt, welche Anforderungen an Arbeitsbedingungen gelten. Das gilt auch für Arbeitsmittel. Um Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden, definiert die DGUV Vorschrift welche Anforderungen an die Arbeitsorganisation und Qualifikation der Beschäftigten gestellt werden.

weitere Themen dazu:
- Das Portal my-job.work – für Arbeitssuchende und Unternehmer interessant Wir möchten Ihnen heute das Portal my-job.work vorstellen. Die Internetplattform ist eine Innovative Entwicklung zur...
- Was beinhaltet eine Strategieberatung? Die Strategieberatung wird im Consulting-Business angewendet und gilt dort als Königsdisziplin. Diese spezielle Beratung wurde...
- Geld sparen lernen Geld ist ständige Mangelware der modernen Menschheit. Der Bedarf ist groß, die Verfügbarkeit gering –...
- Frauen als Risikogruppe für Altersarmut – Präventivmaßnahmen gegen die Altersarmut Das Thema Altersarmut betrifft viele Bundesbürger, doch besonders der Anteil an Frauen, die Gefahr laufen...